NTT/VERIO

Übertragen von Dateien per PHP3-Skript


Dateiupload per PHP-Skript



Der Dateiupload per Script läuft über zwei Dateien - eine normale HTML-Datei und ein Script (in diesem Fall per PHP3)

Erzeugen Sie eine HTML-Datei mit folgendem Formular:

<FORM ENCTYPE="multipart/form-data" ACTION="ul.php3" METHOD=POST>
Senden dieser Datei: <INPUT NAME="userfile" TYPE="file">
<INPUT TYPE="submit" VALUE="Datei senden">
</FORM>

Erzeugen Sie die folgende Datei mit dem Namen ul.php3:

<HTML>
<BODY>
<?
echo "Userfilename:$userfile";
echo "<P>";
echo "UserSent as :$userfile_name";
echo "<P>";
echo "Size : $userfile_size";
exec("mv $userfile /u/web/USER-ID/$userfile_name.ul");
?>
</BODY>
</HTML>

Bitte ersetzen Sie USER-ID durch Ihre eigene User-ID. Wenn Sie den Upload in ein bestimmtes Verzeichnis wünschen, können Sie dies an den Pfad anhängen. Soll z.B. der Upload in das Verzeichnis /hochgeladen erfolgen ersetzen Sie die exec...-Zeile bitte durch:

exec("mv $userfile /u/web/USER-ID/hochgeladen/$userfile_name.ul");

Über den "Durchsuchen..."-Button können Sie Ihre lokale Festplatte nach der hochzuladenden Datei durchsuchen. Wenn Sie auf "Datei senden" klicken, wird die ausgewählte Datei auf den Server übertragen und zusätzlich an den Dateinamen ".ul" angehängt (um ein Überschreiben von HTML-Dateien zu verhindern).

Diese Methode funktioniert auch in Paßwortgeschützten Verzeichnissen.

 

[Home]

Kostenlose Hotline (innerhalb D) Mo.-Fr. von 8:00 bis 22:00 Uhr
Infohotline: 0 800 - 837 46 33
Techn. Support: 0 800 - 999 78 77
Fax: 0 800 - 999 73 78 · internationale Rufnummern
Email: info@verio.de